HALVER, DEUTSCHLAND- 25. September 2024 - Märkisches Werk GmbH ist stolz, unsere Familie von Ventilspindeln und Sitzringen mit unseren proprietären Hartauftragslegierungen, die jetzt offiziell als MW Wear Resistant (WR) Superalloys bekannt sind, offiziell vorstellen zu dürfen.
Vor fast einem Jahrzehnt begann MWH mit der Entwicklung maßgeschneiderter, anwendungsspezifischer Hartauftragslegierungen für Hochleistungsgas- und Motorenanwendungen mit extrem niedrigem Schwefelgehalt. Die Erfahrung zeigte, dass viele handelsübliche Hartauftragslegierungen einfach nicht in der Lage waren, die steigenden Leistungs- und TBO-Anforderungen der Branche zu erfüllen, daher beschlossen wir, unsere eigenen Hartauftragslegierungen zu entwickeln. In den letzten Jahren wurde diese Arbeit auf Wasserstoff-, Methanol- und Ammoniakanwendungen ausgeweitet.
MW WR Superalloy-Produkte verfolgen einen systematischen Ansatz für die Paarung von Ventil und Sitzring, der alles von der Chemie und Korngröße der Rohstoffe, CNC-Schweißparametern, Wärmebehandlung, Vor- und Endbearbeitung und natürlich einer perfekt abgestimmten tribologischen Panzerung von Ventil und Sitzring umfasst. Unserer Meinung nach ist diese Philosophie der einzige Weg, um die Motorleistung wirklich zu maximieren, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Nutzungsdauer des Motors zu verlängern.
Bis heute haben wir MW WR Superalloys einfach als „proprietäre MWH-Hartauftragslegierungen“ bezeichnet. Viele Kunden betreiben ihre Motoren tatsächlich schon seit fast einem Jahrzehnt mit Ventilen und Ventilsitzringen, die mit verschiedenen MW WR Superalloys gepanzert sind. Angesichts der ständig steigenden Anforderungen an die Motorleistung hielten wir es jedoch für angebracht, dieser zunehmend wichtigen Produktlinie einen passenden Namen zu geben.
Kontaktieren Sie unser Vertriebsteam für weitere Informationen!

Link: https://www.mwh.de/de/news#MW WR Superalloys