
Stellenangebote
Willkommen in unserer Stellenangebotsübersicht!
Sollten wir aktuell keine auf Sie zugeschnittene Position ausgeschrieben haben, können Sie sich gerne jederzeit initiativ bewerben. Aufgrund der dynamischen Entwicklung ergeben sich in unserem Unternehmen regelmäßig neue Chancen. Wir werden Ihre Bewerbung in jedem Fall hinsichtlich aktueller oder zukünftiger Beschäftigungsmöglichkeiten prüfen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Standortauswahl: Halver
Standortauswahl: Großbodungen
Für unseren Stammsitz in Halver suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Prozesstechnologen (m/w/d) Zerspanung/Schleifen
Deine Aufgaben:
- Du optimierst und standardisierst Fertigungs- und Einrichtprozesse in den Bereichen Zerspanung und Schleifen
- Du initiierst Fertigungsversuche, führst diese durch und wertest sie anschließend aus
- Du unterstützt die Fertigungsleitung bei der Auslegung, Organisation und Beschaffung von Hilfs- und Betriebsmitteln
- Du bildest die Schnittstelle zwischen der Fertigungsleitung und dem Industrial Engineering und optimierst Maschinenprogramme
- Du unterstützt die Fachbereiche bei der Bearbeitung von Reklamationen, führst in diesem Zusammenhang Ursachenanalysen durch, erarbeitest Abstellmaßnahmen und implementierst diese
- Du unterstützt die Fachabteilungen bei der Erstellung und Pflege von Qualitätsstandards und Fertigungs-unterlagen
- Du wirkst bei der Budgetplanung für Investitionen mit und unterstützt aktiv bei Investitionsprojekten
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Metallbearbeitung und Weiterbildung zum Techniker (m/w/d), Fachrichtung Maschinentechnik/Fertigungstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im metallverarbeitenden Bereich
- Ein sicherer Umgang mit CNC-Fertigungsanlagen
- Eine große Affinität für Digitalisierungsthemen und zur spanenden Bearbeitung (vorzugsweise Schleiftechnik)
- Eine rasche Auffassungsgabe, eine strukturierte Denkweise und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
Deine Perspektiven:
- Werteorientierte Arbeitskultur - Wir sind bodenständig, wertschätzend und innovativ
- Attraktive Vertragsbedingungen - Eine leistungsgerechte Vergütung
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Für eine langfristige Zusammenarbeit
- Extras - 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing
- Gelebte Nachhaltigkeit - Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Industriemotoren (wasserstoffbasierte Treibstoffe)
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung - gerne per E-Mail an personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im pdf-Format) - oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns findest Du auf unserer Homepage www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Halver die 3,5-jährige Berufsausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) / Fachrichtung Drehtechnik
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen bzw. bearbeiten Metallbauteile. Um beispielsweise ein Ventil zu fertigen, werden die sogenannten Ventilrohlinge meist mithilfe computergesteuerter Maschinen (CNC) geschliffen, gedreht und gefräst (sogenannte zerspanende Verfahren). Zerspanungsmechaniker (m/w/d) richten diese Maschinen ein, bedienen diese und verändern bzw. schreiben die - für die Produktion erforderlichen - CNC-Bearbeitungsprogramme.
Typische Aufgaben:
- Fertigung und Bearbeitung von Metallbauteilen
- CNC-Maschinen und -Systeme programmieren, einrichten und bedienen
- Qualitätskontrollen durchführen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit der Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du interessierst dich für Metallbearbeitung
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Halver die 3,5-jährige Berufsausbildung zum
Industriemechaniker (m/w/d) / Fachrichtung Instandhaltung
Die Aufgabenbereiche eines Industriemechanikers (m/w/d) sind sehr vielfältig. Sie stellen z. B. Bauteile und Baugruppen her und montieren diese. Außerdem warten und inspizieren sie Maschinen und technische Systeme. In unserem Hause führen Industriemechaniker (m/w/d) u. a. Zylinderkopfüberholungen durch. Dabei werden die einzelnen Komponenten des Zylinderkopfes analysiert, gereinigt, instandgesetzt oder gegebenenfalls ausgetauscht.
Typische Aufgaben:
Maschinen und Systeme einrichten, in Betrieb nehmen und Produktionsabläufe kontrollieren
- Zylinderkopfkomponenten überholen
- Wartung und Instandsetzung von Produktionsmaschinen
- Technische Unterlagen (z. B. Montagezeichnungen) auswerten und anfertigen
- Spezifische Lösungen für auftretende Probleme ermitteln und diese lösen
- Unterstützung bei der Instandhaltung der Werksgebäude (Lüftungsanlagen)
- Arbeiten mit Hydraulik- & Pneumatiksteuerungen
- Versetzen von Produktionsanlagen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss mit Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du besitzt handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Großbodungen die 2-jährige Berufsausbildung zur
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) / Fachrichtung Zerspanungstechnik
Fachkräfte für Metalltechnik (m/w/d) der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in unserem Hause Sitzringe und Ventile aus Metall her. Dabei werden computergesteuerte Schleif- oder Drehmaschinen eingesetzt. Die geeigneten Werkzeugmaschinen und Werkzeuge werden anhand detaillierter Arbeitsanweisungen ausgewählt. Mit Schleifmaschinen bearbeiten Fachkräfte für Metalltechnik (m/w/d) z. B. die Oberflächen von Bauteilen. Beim Drehvorgang legen sie die Fertigungsparameter fest, stellen die Maschinen ein, spannen Metall-Rohlinge in die Haltevorrichtungen und richten sie aus. Schließlich fahren sie die Maschinen an und überwachen die Fertigungsprozesse und die Qualität der Produkte.
Typische Aufgaben:
- Fertigung und Bearbeitung von Metallbauteilen
- CNC-Maschinen und -Systeme einrichten und bedienen
- Überwachung der Fertigungsprozesse und Durchführung von Qualitätskontrollen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit der Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du interessierst dich für Metallbearbeitung
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Großbodungen die 3,5-jährige Berufsausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) / Fachrichtung Drehtechnik
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen bzw. bearbeiten Metallbauteile. Um beispielsweise ein Ventil zu fertigen, werden die sogenannten Ventilrohlinge meist mithilfe computergesteuerter Maschinen (CNC) geschliffen, gedreht und gefräst (sogenannte zerspanende Verfahren). Zerspanungsmechaniker (m/w/d) richten diese Maschinen ein, bedienen diese und verändern bzw. schreiben die - für die Produktion erforderlichen - CNC-Bearbeitungsprogramme.
Typische Aufgaben:
- Fertigung und Bearbeitung von Metallbauteilen
- CNC-Maschinen und -Systeme programmieren, einrichten und bedienen
- Qualitätskontrollen durchführen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit der Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du interessierst dich für Metallbearbeitung
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Halver die 3-jährige Berufsausbildung zum
Industriekaufmann (m/w/d)
Als Auszubildender Industriekaufmann (m/w/d) wirst du hauptsächlich in den kaufmännischen Fachabteilungen (Einkauf, Vertrieb, Finanzen & Controlling, Personalabteilung) unseres Familienunternehmens eingesetzt, wo abwechslungsreiche Aufgaben auf dich warten und du schnell einen Einblick in die Arbeitsabläufe eines Industrieunternehmens gewinnen wirst. Zusätzlich bekommst du die Gelegenheit unsere produzierenden Fachbereiche sowie die Produktionsplanung und die Versandabteilung kennenzulernen.
Typische Aufgaben:
- Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
- Rechnungsprüfung und -freigabe
- Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Personalarbeit
Dein Profil:
- Du hast deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur), oder deine Fachhochschulreife erlangt (Deutsch/Mathe/Englisch: Schulnote 3 oder besser)
- Du kommunizierst gerne mit anderen, auch in englischer Sprache
- Du hast ein gutes mathematisches Verständnis
- Du bist an wirtschaftlichen Prozessen eines Industriebetriebes interessiert
- Du arbeitest einerseits gerne selbstständig, fühlst dich aber auch bei der Arbeit im Team wohl
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um deine schulischen Leistungen zu fördern, bieten wir dir einen regelmäßig stattfindenden Betriebsunterricht an. Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Halver die 3,5-jährige Berufsausbildung zum
Mechatroniker (m/w/d)
Der Aufgabenbereich eines Mechatronikers (m/w/d) ist sehr umfangreich und umfasst die Teilbereiche der Mechanik und Elektrotechnik. Mechatroniker (m/w/d) werden unter anderem zur Fehlersuche und Inbetriebnahme von Maschinen eingesetzt. Dabei werden Kenntnisse in weiteren Teilbereichen, z. B. der CNC-Programmierung von Werkzeugmaschinen, Hydraulik und Pneumatik vermittelt. Weiterhin bauen Mechatroniker (m/w/d) Schaltanlagen, oder erweitern die Gebäudeinstallation/Gebäudesystemtechnik.
Typische Aufgaben:
- Aufstellen und Montage von Maschinen sowie Anlagen
- Fehlersuche an Maschinen unter Zuhilfenahme von technischen Zeichnungen oder Schaltplänen
- Einrichtung und Inbetriebnahme mechatronischer Systeme
- Aufbau und Prüfung elektrischer Steuerungen
- Programmierung von Maschinensteuerungen
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Anlagen
- Herstellung von Bauteilen nach Planungsvorgabe
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss (10b) mit der Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du hast Interesse am Umgang mit technischen und elektronischen Geräten
- Du verfügst über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Das Märkische Werk ist Weltmarkt- und Technologieführer in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Zylinderkopfsystemen für Industriemotoren in den Bereichen Marine, Lokomotive, Power Generation, Öl- und Gasindustrie sowie High Performance Racing wie z.B. Formel 1 und MotoGP. Als weltweit agierendes Familienunternehmen mit Tochterfirmen in den USA, China und Japan kann das Märkische Werk auf eine über 160-jährige Tradition mit stetigen Innovationen zurückblicken. Mit unserer Arbeit tragen wir zur Befähigung von Hochleistungsmotoren für eine CO2-neutrale Zukunft bei.
Unsere Komponenten durchlaufen während ihrer Entstehung ca. 40 Fertigungsschritte. Der variantenreiche Fertigungsprozess umfasst neben den klassischen Dreh- und Schleifoperationen auch die Arbeitsschritte Schmieden, Wärmebehandlung, Schweißen und Oberflächenbehandlung. Als MES Experte bildest du die Schnittstelle zwischen IT und unseren Produktionsbereichen in Halver und Großbodungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Hauptsitz in Halver einen Projektingenieur Manufacturing Execution System (w/m/d).
Deine Verantwortlichkeiten:
- Planung und Koordination des weiteren Rollouts sowie der kontinuierlichen Pflege unseres Manufacturing Execution Systems (MES)
- Anbindung weiterer Maschinen/Anlagen und gegebenenfalls auch Programmierung
- Beratung und Unterstützung der Anwender in den Fachbereichen
- Entwicklung von internen Standards in Bezug auf das Manufacturing Execution Systems
- Daten sammeln, analysieren und den Fachbereichen zur Verfügung stellen für eine darauf aufbauende Optimierung der Fertigungsprozesse und Struktur
- Strategische Optimierung und Weiterentwicklung des MES-Systems
- Ausbau der Integration der eingesetzten Systeme und Vorantreiben der Digitalisierung von Anlagen & Arbeitsplätzen
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, oder vergleichbar mit ausgeprägten IT-Kenntnissen
- Praktische Erfahrung mit MES, vorzugsweise in der mechanischen Fertigung
- Programmiererfahrung sowie in Digitalisierung und Automatisierungstechniken
- Begeisterung und Verständnis für datenbasierte Innovationen, z.B. KI, Sensorik, Algorithmen, Datenmodelle, Plattformen, Robotik
- Erfahrung im Projektmanagement
- Systematische Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen sowie eine kommunikative Persönlichkeit
Deine Perspektive:
- Werteorientierte Arbeitskultur – Wir sind bodenständig, wertschätzend und innovativ
- Attraktive Vertragsbedingungen – Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung
- Persönliche Weiterentwicklung – Individuelle Einarbeitung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit
- Extras – 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing
- Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Verbrennungsmotoren (wasserstoffbasierte Treibstoffe)
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühesten Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung per Email an Märkisches Werk GmbH, z.Hd. der Personalabteilung, personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im pdf-Format).
DOWNLOAD
Für unser Unternehmen am Standort Großbodungen/Thüringen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere neue Mitarbeiter als
Zerspanungsmechaniker/Maschinenbediener/Maschineneinrichter (m/w/d) Fachbereich Drehen/Schleifen
Ihre Aufgaben:
- Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh- und Schleifmaschinen
- Überwachung des Produktionsprozesses
- Korrekturen bei Maßabweichungen und Abweichungen von Qualitätsanforderungen
- Überwachung der vorgegebenen Toleranzen mit den dafür vorgesehenen Messmitteln
- Dokumentieren der Messergebnisse
- Sichtkontrolle des Werkstücks
- Überprüfen und Einstellen der Messmittel
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh- und Schleifmaschinen
- Kenntnisse in den Steuerungsprogrammen Fanuc und Siemens wünschenswert
- Bereitschaft, im dreischichtigen Betrieb zu arbeiten
Es erwartet Sie eine herausfordernde Aufgabe in einem international agierenden Unternehmen. Unsere mittelständisch geprägte Unternehmenskultur steht für Beweglichkeit, offene Kommunikation und zielorientiertes Handeln.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an Märkisches Werk GmbH, z.Hd. der Personalabteilung, personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im pdf-Format).
DOWNLOAD
Initiativbewerbung
Standort Halver
Sie haben leider kein aktuelles Stellenangebot gefunden, welches Sie anspricht, sind aber davon überzeugt, dass Sie zu uns passen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Wir werden Ihre Unterlagen sorgfältig prüfen und Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung zukommen lassen.
Beim Märkischen Werk warten herausfordernde Aufgaben in einem international agierenden Unternehmen auf Sie. Unsere mittelständisch geprägte Unternehmenskultur steht für Beweglichkeit, offene Kommunikation und zielorientiertes Handeln.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung - gerne per E-Mail - an Märkisches Werk GmbH, z. Hd. der Personalabteilung, personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im PDF-Format).
DOWNLOAD
Initiativbewerbung
Standort Großbodungen
Sie haben leider kein aktuelles Stellenangebot gefunden, welches Sie anspricht, sind aber davon überzeugt, dass Sie zu uns passen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Wir werden Ihre Unterlagen sorgfältig prüfen und Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung zukommen lassen.
Beim Märkischen Werk warten herausfordernde Aufgaben in einem international agierenden Unternehmen auf Sie. Unsere mittelständisch geprägte Unternehmenskultur steht für Beweglichkeit, offene Kommunikation und zielorientiertes Handeln.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung - gerne per E-Mail - an Märkisches Werk GmbH, z. Hd. der Personalabteilung, personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im PDF-Format).
DOWNLOAD
Für unseren Stammsitz in Halver suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Prozesstechnologen (m/w/d) Zerspanung/Schleifen
Deine Aufgaben:
- Du optimierst und standardisierst Fertigungs- und Einrichtprozesse in den Bereichen Zerspanung und Schleifen
- Du initiierst Fertigungsversuche, führst diese durch und wertest sie anschließend aus
- Du unterstützt die Fertigungsleitung bei der Auslegung, Organisation und Beschaffung von Hilfs- und Betriebsmitteln
- Du bildest die Schnittstelle zwischen der Fertigungsleitung und dem Industrial Engineering und optimierst Maschinenprogramme
- Du unterstützt die Fachbereiche bei der Bearbeitung von Reklamationen, führst in diesem Zusammenhang Ursachenanalysen durch, erarbeitest Abstellmaßnahmen und implementierst diese
- Du unterstützt die Fachabteilungen bei der Erstellung und Pflege von Qualitätsstandards und Fertigungs-unterlagen
- Du wirkst bei der Budgetplanung für Investitionen mit und unterstützt aktiv bei Investitionsprojekten
Dein Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Metallbearbeitung und Weiterbildung zum Techniker (m/w/d), Fachrichtung Maschinentechnik/Fertigungstechnik oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung im metallverarbeitenden Bereich
- Ein sicherer Umgang mit CNC-Fertigungsanlagen
- Eine große Affinität für Digitalisierungsthemen und zur spanenden Bearbeitung (vorzugsweise Schleiftechnik)
- Eine rasche Auffassungsgabe, eine strukturierte Denkweise und eine ausgeprägte Kommunikationsstärke
Deine Perspektiven:
- Werteorientierte Arbeitskultur - Wir sind bodenständig, wertschätzend und innovativ
- Attraktive Vertragsbedingungen - Eine leistungsgerechte Vergütung
- Persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten - Für eine langfristige Zusammenarbeit
- Extras - 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing
- Gelebte Nachhaltigkeit - Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Industriemotoren (wasserstoffbasierte Treibstoffe)
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deines frühesten Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung - gerne per E-Mail an personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im pdf-Format) - oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns findest Du auf unserer Homepage www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Halver die 3,5-jährige Berufsausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) / Fachrichtung Drehtechnik
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen bzw. bearbeiten Metallbauteile. Um beispielsweise ein Ventil zu fertigen, werden die sogenannten Ventilrohlinge meist mithilfe computergesteuerter Maschinen (CNC) geschliffen, gedreht und gefräst (sogenannte zerspanende Verfahren). Zerspanungsmechaniker (m/w/d) richten diese Maschinen ein, bedienen diese und verändern bzw. schreiben die - für die Produktion erforderlichen - CNC-Bearbeitungsprogramme.
Typische Aufgaben:
- Fertigung und Bearbeitung von Metallbauteilen
- CNC-Maschinen und -Systeme programmieren, einrichten und bedienen
- Qualitätskontrollen durchführen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit der Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du interessierst dich für Metallbearbeitung
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Halver die 3,5-jährige Berufsausbildung zum
Industriemechaniker (m/w/d) / Fachrichtung Instandhaltung
Die Aufgabenbereiche eines Industriemechanikers (m/w/d) sind sehr vielfältig. Sie stellen z. B. Bauteile und Baugruppen her und montieren diese. Außerdem warten und inspizieren sie Maschinen und technische Systeme. In unserem Hause führen Industriemechaniker (m/w/d) u. a. Zylinderkopfüberholungen durch. Dabei werden die einzelnen Komponenten des Zylinderkopfes analysiert, gereinigt, instandgesetzt oder gegebenenfalls ausgetauscht.
Typische Aufgaben:
Maschinen und Systeme einrichten, in Betrieb nehmen und Produktionsabläufe kontrollieren
- Zylinderkopfkomponenten überholen
- Wartung und Instandsetzung von Produktionsmaschinen
- Technische Unterlagen (z. B. Montagezeichnungen) auswerten und anfertigen
- Spezifische Lösungen für auftretende Probleme ermitteln und diese lösen
- Unterstützung bei der Instandhaltung der Werksgebäude (Lüftungsanlagen)
- Arbeiten mit Hydraulik- & Pneumatiksteuerungen
- Versetzen von Produktionsanlagen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen Hauptschulabschluss mit Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du besitzt handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Halver die 3-jährige Berufsausbildung zum
Industriekaufmann (m/w/d)
Als Auszubildender Industriekaufmann (m/w/d) wirst du hauptsächlich in den kaufmännischen Fachabteilungen (Einkauf, Vertrieb, Finanzen & Controlling, Personalabteilung) unseres Familienunternehmens eingesetzt, wo abwechslungsreiche Aufgaben auf dich warten und du schnell einen Einblick in die Arbeitsabläufe eines Industrieunternehmens gewinnen wirst. Zusätzlich bekommst du die Gelegenheit unsere produzierenden Fachbereiche sowie die Produktionsplanung und die Versandabteilung kennenzulernen.
Typische Aufgaben:
- Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
- Rechnungsprüfung und -freigabe
- Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Personalarbeit
Dein Profil:
- Du hast deine Allgemeine Hochschulreife (Abitur), oder deine Fachhochschulreife erlangt (Deutsch/Mathe/Englisch: Schulnote 3 oder besser)
- Du kommunizierst gerne mit anderen, auch in englischer Sprache
- Du hast ein gutes mathematisches Verständnis
- Du bist an wirtschaftlichen Prozessen eines Industriebetriebes interessiert
- Du arbeitest einerseits gerne selbstständig, fühlst dich aber auch bei der Arbeit im Team wohl
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um deine schulischen Leistungen zu fördern, bieten wir dir einen regelmäßig stattfindenden Betriebsunterricht an. Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Halver die 3,5-jährige Berufsausbildung zum
Mechatroniker (m/w/d)
Der Aufgabenbereich eines Mechatronikers (m/w/d) ist sehr umfangreich und umfasst die Teilbereiche der Mechanik und Elektrotechnik. Mechatroniker (m/w/d) werden unter anderem zur Fehlersuche und Inbetriebnahme von Maschinen eingesetzt. Dabei werden Kenntnisse in weiteren Teilbereichen, z. B. der CNC-Programmierung von Werkzeugmaschinen, Hydraulik und Pneumatik vermittelt. Weiterhin bauen Mechatroniker (m/w/d) Schaltanlagen, oder erweitern die Gebäudeinstallation/Gebäudesystemtechnik.
Typische Aufgaben:
- Aufstellen und Montage von Maschinen sowie Anlagen
- Fehlersuche an Maschinen unter Zuhilfenahme von technischen Zeichnungen oder Schaltplänen
- Einrichtung und Inbetriebnahme mechatronischer Systeme
- Aufbau und Prüfung elektrischer Steuerungen
- Programmierung von Maschinensteuerungen
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Anlagen
- Herstellung von Bauteilen nach Planungsvorgabe
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen erweiterten Hauptschulabschluss (10b) mit der Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du hast Interesse am Umgang mit technischen und elektronischen Geräten
- Du verfügst über ein ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Das Märkische Werk ist Weltmarkt- und Technologieführer in der Entwicklung und Herstellung von Komponenten und Zylinderkopfsystemen für Industriemotoren in den Bereichen Marine, Lokomotive, Power Generation, Öl- und Gasindustrie sowie High Performance Racing wie z.B. Formel 1 und MotoGP. Als weltweit agierendes Familienunternehmen mit Tochterfirmen in den USA, China und Japan kann das Märkische Werk auf eine über 160-jährige Tradition mit stetigen Innovationen zurückblicken. Mit unserer Arbeit tragen wir zur Befähigung von Hochleistungsmotoren für eine CO2-neutrale Zukunft bei.
Unsere Komponenten durchlaufen während ihrer Entstehung ca. 40 Fertigungsschritte. Der variantenreiche Fertigungsprozess umfasst neben den klassischen Dreh- und Schleifoperationen auch die Arbeitsschritte Schmieden, Wärmebehandlung, Schweißen und Oberflächenbehandlung. Als MES Experte bildest du die Schnittstelle zwischen IT und unseren Produktionsbereichen in Halver und Großbodungen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir am Hauptsitz in Halver einen Projektingenieur Manufacturing Execution System (w/m/d).
Deine Verantwortlichkeiten:
- Planung und Koordination des weiteren Rollouts sowie der kontinuierlichen Pflege unseres Manufacturing Execution Systems (MES)
- Anbindung weiterer Maschinen/Anlagen und gegebenenfalls auch Programmierung
- Beratung und Unterstützung der Anwender in den Fachbereichen
- Entwicklung von internen Standards in Bezug auf das Manufacturing Execution Systems
- Daten sammeln, analysieren und den Fachbereichen zur Verfügung stellen für eine darauf aufbauende Optimierung der Fertigungsprozesse und Struktur
- Strategische Optimierung und Weiterentwicklung des MES-Systems
- Ausbau der Integration der eingesetzten Systeme und Vorantreiben der Digitalisierung von Anlagen & Arbeitsplätzen
Dein Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Maschinenbau, Automatisierungstechnik, oder vergleichbar mit ausgeprägten IT-Kenntnissen
- Praktische Erfahrung mit MES, vorzugsweise in der mechanischen Fertigung
- Programmiererfahrung sowie in Digitalisierung und Automatisierungstechniken
- Begeisterung und Verständnis für datenbasierte Innovationen, z.B. KI, Sensorik, Algorithmen, Datenmodelle, Plattformen, Robotik
- Erfahrung im Projektmanagement
- Systematische Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen sowie eine kommunikative Persönlichkeit
Deine Perspektive:
- Werteorientierte Arbeitskultur – Wir sind bodenständig, wertschätzend und innovativ
- Attraktive Vertragsbedingungen – Ein unbefristeter Arbeitsvertrag und eine leistungsgerechte Vergütung
- Persönliche Weiterentwicklung – Individuelle Einarbeitung, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Karriereperspektiven für eine langfristige Zusammenarbeit
- Extras – 30 Tage Urlaub, Zuschuss zum Mittagessen, betriebliche Altersvorsorge, Bike-Leasing
- Gelebte Nachhaltigkeit - Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen und Entwicklung nachhaltiger Lösungen für Verbrennungsmotoren (wasserstoffbasierte Treibstoffe)
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, sende uns bitte Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühesten Eintrittstermins und Gehaltsvorstellung per Email an Märkisches Werk GmbH, z.Hd. der Personalabteilung, personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im pdf-Format).
DOWNLOAD
Initiativbewerbung
Standort Halver
Sie haben leider kein aktuelles Stellenangebot gefunden, welches Sie anspricht, sind aber davon überzeugt, dass Sie zu uns passen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Wir werden Ihre Unterlagen sorgfältig prüfen und Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung zukommen lassen.
Beim Märkischen Werk warten herausfordernde Aufgaben in einem international agierenden Unternehmen auf Sie. Unsere mittelständisch geprägte Unternehmenskultur steht für Beweglichkeit, offene Kommunikation und zielorientiertes Handeln.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung - gerne per E-Mail - an Märkisches Werk GmbH, z. Hd. der Personalabteilung, personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im PDF-Format).
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Großbodungen die 2-jährige Berufsausbildung zur
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) / Fachrichtung Zerspanungstechnik
Fachkräfte für Metalltechnik (m/w/d) der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in unserem Hause Sitzringe und Ventile aus Metall her. Dabei werden computergesteuerte Schleif- oder Drehmaschinen eingesetzt. Die geeigneten Werkzeugmaschinen und Werkzeuge werden anhand detaillierter Arbeitsanweisungen ausgewählt. Mit Schleifmaschinen bearbeiten Fachkräfte für Metalltechnik (m/w/d) z. B. die Oberflächen von Bauteilen. Beim Drehvorgang legen sie die Fertigungsparameter fest, stellen die Maschinen ein, spannen Metall-Rohlinge in die Haltevorrichtungen und richten sie aus. Schließlich fahren sie die Maschinen an und überwachen die Fertigungsprozesse und die Qualität der Produkte.
Typische Aufgaben:
- Fertigung und Bearbeitung von Metallbauteilen
- CNC-Maschinen und -Systeme einrichten und bedienen
- Überwachung der Fertigungsprozesse und Durchführung von Qualitätskontrollen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit der Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du interessierst dich für Metallbearbeitung
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir an unserem Standort in Großbodungen die 3,5-jährige Berufsausbildung zum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) / Fachrichtung Drehtechnik
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen bzw. bearbeiten Metallbauteile. Um beispielsweise ein Ventil zu fertigen, werden die sogenannten Ventilrohlinge meist mithilfe computergesteuerter Maschinen (CNC) geschliffen, gedreht und gefräst (sogenannte zerspanende Verfahren). Zerspanungsmechaniker (m/w/d) richten diese Maschinen ein, bedienen diese und verändern bzw. schreiben die - für die Produktion erforderlichen - CNC-Bearbeitungsprogramme.
Typische Aufgaben:
- Fertigung und Bearbeitung von Metallbauteilen
- CNC-Maschinen und -Systeme programmieren, einrichten und bedienen
- Qualitätskontrollen durchführen
Dein Profil:
- Du hast mindestens einen guten Hauptschulabschluss mit der Schulnote 3 oder besser in Mathematik und Physik
- Du interessierst dich für Metallbearbeitung
- Du verfügst über ein gutes technisches Verständnis sowie ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamfähigkeit ist für dich selbstverständlich
- Selbstständiges Arbeiten gehört zu deinen Fähigkeiten
Warum du dich bei uns bewerben solltest:
Wir bilden mit viel Herz aus und betreuen dich in deiner Ausbildung ganz persönlich und individuell.
Je nach Anlass, gibt es diverse Projekte, die du mit anderen Auszubildenden und Kollegen übernehmen darfst. Unter anderem nimmst du aktiv an Ausbildungsmessen teil. Um dich in deiner Berufsausbildung optimal zu unterstützen, bieten wir dir eine Vielzahl an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen.
Selbstverständlich warten viele weitere Azubi-Vorteile, wie z. B. zusätzliche Prüfungsvorbereitungskurse und finanzielle Sonderleistungen, auf dich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese sendest du uns bitte vollständig - per E-Mail im PDF-Format - an personal@mwh.de oder per Post an Märkisches Werk GmbH, Personalabteilung, Haus Heide 21, 58553 Halver.
Weitere Informationen über uns erhältst du unter 02353/917-0 oder unter www.mwh.de.
DOWNLOAD
Für unser Unternehmen am Standort Großbodungen/Thüringen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere neue Mitarbeiter als
Zerspanungsmechaniker/Maschinenbediener/Maschineneinrichter (m/w/d) Fachbereich Drehen/Schleifen
Ihre Aufgaben:
- Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh- und Schleifmaschinen
- Überwachung des Produktionsprozesses
- Korrekturen bei Maßabweichungen und Abweichungen von Qualitätsanforderungen
- Überwachung der vorgegebenen Toleranzen mit den dafür vorgesehenen Messmitteln
- Dokumentieren der Messergebnisse
- Sichtkontrolle des Werkstücks
- Überprüfen und Einstellen der Messmittel
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Einrichten und Bedienen von CNC-Dreh- und Schleifmaschinen
- Kenntnisse in den Steuerungsprogrammen Fanuc und Siemens wünschenswert
- Bereitschaft, im dreischichtigen Betrieb zu arbeiten
Es erwartet Sie eine herausfordernde Aufgabe in einem international agierenden Unternehmen. Unsere mittelständisch geprägte Unternehmenskultur steht für Beweglichkeit, offene Kommunikation und zielorientiertes Handeln.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung an Märkisches Werk GmbH, z.Hd. der Personalabteilung, personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im pdf-Format).
DOWNLOAD
Initiativbewerbung
Standort Großbodungen
Sie haben leider kein aktuelles Stellenangebot gefunden, welches Sie anspricht, sind aber davon überzeugt, dass Sie zu uns passen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Initiativbewerbung!
Wir werden Ihre Unterlagen sorgfältig prüfen und Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung zukommen lassen.
Beim Märkischen Werk warten herausfordernde Aufgaben in einem international agierenden Unternehmen auf Sie. Unsere mittelständisch geprägte Unternehmenskultur steht für Beweglichkeit, offene Kommunikation und zielorientiertes Handeln.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung - gerne per E-Mail - an Märkisches Werk GmbH, z. Hd. der Personalabteilung, personal@mwh.de (Dateien bitte ausschließlich im PDF-Format).
DOWNLOAD
